Kundenbewertung Plugin WordPress

Kundenbewertungen in WordPress mit dem WP_Bewertung Plugin
Warum Kundenbewertungen so wichtig sind
Ganz klar: Für den potentiellen Kunden ist es zugleich immer auch ein Kauf-Argument, wenn ein Händler viele gute Bewertungen vorweisen kann. Was bei anderen gut funktioniert hat, müsste dann schließlich auch für einen selber gut sein. Und das gilt nicht nur für Online Shops, sondern genauso auch für Händler vor Ort. Es gilt sogar ebenfalls für Ärzte, Autowerkstätten, für Hotels, Dienstleistungsbetriebe – im Grunde genommen für jeden, der in irgendeiner Form Kundschaft hat.
Warum bewerten manche Kunden überhaupt online Händler?
Ganz einfach: weil sie anderen ihre Meinung mitteilen und ihnen somit bei der Kaufentscheidung helfen wollen. Macht jemand hingegen wirklich schlechte Erfahrungen mit einem Händler, wird er andere Menschen davor warnen wollen, ähnliches zu erleben. Und natürlich will er seinem Unmut Luft machen und dem Händler auf diese Weise zeigen, dass er nicht zufrieden war mit der Leistung – ein Stückweit Genugtuung also. Viele Menschen raffen sich tatsächlich überhaupt erst dann zu einer Bewertung auf, wenn sie entweder sehr zufrieden oder sehr unzufrieden waren.
Kundenbewertungen bringen mehr als der beste Werbeslogan
Wer also als Firma gute Bewertungen vorweisen kann, wird viel schneller das Vertrauen von Neukunden gewinnen als derjenige ohne. Gute Bewertungen wirken nach außen hin seriös, der Kunde fühlt ich sicher. Gerade bei Internetgeschäften, bei denen man seinen Geschäftspartner persönlich nicht kennenlernt, ist dies ausgesprochen wichtig. Immerhin hat man herausgefunden, dass circa 70% der Befragten sich auf Kundenbewertungen verlassen.
Kundenbewertungen als Marketinginstrument
Insofern können also die Kundenbewertungen geschickt als wichtiges Marketinginstrument genutzt werden. Wer gute Bewertungen hat, sollte diese nicht verstecken, sondern am besten direkt auf der Homepage damit werben.
Kundenbewertungen erkaufen? Bloß nicht
Schwarze Schafe gibt es überall. So gibt es durchaus Unternehmen, die sich ihre positiven Bewertungen erkaufen. Das aber ist schlichtweg unseriös und sollte unbedingt vermieden werden. Ein wirklich gutes Unternehmen hat das auch gar nicht nötig.
Wie kommt man zu guten Bewertungen?
Zugeben, der Anfang ist etwas schwer. Aber wenn die Firma Wert darauf legt, dass der Kunde zufrieden ist und ihn dies auch spüren lässt – sprich, wenn er den Kunden explizit darum bittet, nach dem Kauf eine Bewertung abzugeben und sich bei Reklamationen oder wenn es Probleme gibt, sofort darum kümmert, bei dem sich werden in der Regel schnell die ersten positiven Bewertungen einfinden. Ganz wichtig: Eine negative Bewertung kann oftmals mehr wiegen als zehn gute. Deswegen ist es gerade am Anfang wichtig, den Kunden zu einer Bewertung motivieren und dies ggfs. mit einem Gutschein o.ä. zu belohnen.
